Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

TSV Düring e.V.
Wiesenstr. 14a
27612 Düring
E-Mail: vorstand@tsvduering.de

Hosting der Website

Diese Website wird bei netcup gehostet. Netcup speichert die Server-Logfiles in unserem Auftrag, um die Bereitstellung der Webseite sicherzustellen. Diese Daten beinhalten IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und die abgerufene Seite. Die Logfiles werden regelmäßig gelöscht und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf dieser Website werden personenbezogene Daten nur erhoben, wenn du uns diese im Rahmen der Nutzung bestimmter Funktionen wie des Kontaktformulars freiwillig mitteilst.

Verwendung von Plugins

Diese Website wird mit WordPress gehostet. Mit der WordPress-Instanz wurden folgende Plugins installiert, die möglicherweise Zugriff auf deine Daten erhalten:

  • WP Forms Lite: Diese Website verwendet das Plugin „WP Forms Lite“, um dir eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu bieten. Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung der Anfrage verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
  • WP Statistics: Diese Website verwendet das Plugin „WP Statistics“, um das Besucherverhalten zu analysieren. WP Statistics erfasst und speichert Daten wie IP-Adresse, Standort, verwendeten Browser, Referrer und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens haben, um unsere Website zu optimieren.
  • Cookies und Tracking: WP Statistics setzt keine Cookies und verwendet keine Drittanbieter-Dienste. Alle gesammelten Daten bleiben lokal auf unserem Server gespeichert und werden nicht an externe Stellen weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Du hast jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft, die Empfänger und den Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbehörden mit den jeweiligen Kontaktdaten findest du unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Speicherdauer der Daten

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.